Die Fettanalyse und die Fettchemie im Jahre 1911

W. Fahrion
1912 Angewandte Chemie  
zichtrn daher, k o n d e r n in d e r amtlichen Priifungsteclinik auf allr Rt~ngensglaaversuche und ver- _-___ 2 ) Cheni.-Ztg. 35, 26.5. 3) Diem Z. X I , 255. Heit XXV. Jrbrllrng ri iw.d Pahrion: Me Fett.lulyre und die Fettahemte im J.hrs 1811. 871 _i dacl Verhiiltnis zwischcn den einzelnen Kennzehlen eines Fettindividuums fur die betreffende Fettepezies konstant ist, und daB hierauf in den Lehrbucliern mehr Rucksicht genommcn wcrden sollte. K o B 1 e r und 51 a t h i n s o n 4) teilen die
more » ... den der Fettanalysr cin in: 1. .Methoden. welrlic. nuf der Trennung der einz e h n Rentandteile nln nolche ndrr in Form von Derivaten Iwruhcm. 2. Qualitntivc Idrntifikationsmethtden, z. 13. Farbrea k t h e n . 3. Intcrpoltrtion~iiicthwlen, welche aus den Ktmnulhlrn win Cciiii~clic~n auf dic Menpr d r r Restantiteile schlickn. Indeusen wurde konstatiert, da8 im 1etzterc.n Falle dit. gefundenen Werte haufig von den 1wrrchnetc.n tibwciclirn. ( I n welche Klasse gehort z. R. die JodzahlbrRtimmunp? Sie ist keine qualitative Methode, "gctrrnnt" wird aber dabei auch niclitn. D. Fkf.) 16)
doi:10.1002/ange.19120251803 fatcat:5dlbb4r34bh7njarhdsgn6hghe