Tägliche Einnahme von Epigallocatechingallat-angereicherten Grün-Tee-Extrakt-Kapseln durch Frauen mit oligo- oder asymptomatischen Uterusmyomen [thesis]

Rebekka Biro, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2021
Hintergrund: Primärziel der Anwendungsbeobachtung war es, mögliche Veränderungen der Lebensqualität im Zuge einer täglichen Einnahme von Epigallocatechingallat (EGCG) -angereicherten Grün-Tee-Extrakt (GTE)-Kapseln bei Frauen mit oligo- oder asymptomatischen Uterusmyomen zu evaluieren. Sekundär sollte das Auftreten von myomassoziierten Beschwerden, Veränderungen der Myomgröße sowie einiger Laborparameter und eventuelle Nebenwirkungen erfasst werden. Materialien: Im Rahmen einer
more » ... ung über sechs Monate wurde bei Frauen mit asymptomatischen Uterusmyomen zur Beantwortung der Primärfrage der validierte Fragebogen zur Lebensqualität SF-12 erhoben. Um die Sekundärfragen zu beantworten, erhielten die Frauen einen selbstentwickelten Beschwerdefragebogen (acht Likert-Skalen); die Myomgröße wurde mittels Vaginalultraschall und die Laborparameter durch eine venöse Blutentnahme bestimmt. Mögliche Nebenwirkungen wurden erfragt. Die Frauen führten ein Ernährungsprotokoll. Methoden: Die Beobachtungsdauer betrug sechs Monate. Es wurden nur Frauen mit Myomen, die symptomlos oder symptomarm waren, einbezogen. Eine Zwischenauswertung gab es nicht. Die Befragung erfolgte zu Beginn (Baseline, T1) in einer Klinikmyomsprechstunde, nach drei Monaten telefonisch (T2) und nach sechs Monaten (T3) wieder in der Sprechstunde. Die Ultraschalluntersuchung (gleicher Untersucher und gleiches Gerät) und Laborwertbestimmung (gleiches Labor) erfolgten zu Beginn und nach ca. sechs Monaten, unmittelbar nach dem Ende der GTE-Kapseleinnahme. Ergebnisse: Primär wurden 30 Frauen mit Myom eingeschlossen, Daten von 25 Frauen konnten ausgewertet werden bei einer vorher angenommen Drop-out-Rate von 50 %, sollten zunächst 40 Frauen für die Beobachtung rekrutiert werden. Die Analyse des SF-12-Fragebogens zeigte eine signifikante Verbesserung des physischen Summenscores des SF-12 im Verlauf der sechsmonatigen GTE-Kapseleinnahme (T1 versus T3: p = 0,019; T1: Mittelwert (M) = 52,731; 95%-Konfidenzintervall (KI95%): 49,791 – 55,671; T3: M = 55,8 [...]
doi:10.17169/refubium-30490 fatcat:4g4ua7bph5dyjklxyqfhys2nqm