Weiblicher Heroismus [article]

Inge Stephan, Humboldt-Universität Zu Berlin, Humboldt-Universität Zu Berlin, Inge Stephan, Regula Venske, Sigrid Weigel
2018
unserer Zeit« von Franz Lennartz (1959) wird Ilse Langner eine »führende Dramatikerin und Erzählerin« 1 genannt, 1969 charakterisiert Lennartz sie als »soziale Revolutionärin, traditionsverbundene Dichterin mit hellenischem Geist« und als »emanzipierte Weltbürgerin« und stellt sie in eine Traditionslinie mit Roswitha von Gandersheim, Annette von Droste-Hülshoff und Ricarda Huch. 2 Lassen wir einmal solche Würdigungen beiseite -wer kennt heute noch Ilse Langner, wer hat ein Drama oder einen
more » ... von ihr gelesen? In neueren Nachschlagewerken jedenfalls sucht man ihren Namen vergebens, und auch im Zusammenhang mit der Frauenliteratur ist er bislang nicht genannt worden. Fernab vom Literaturbetrieb der Zeit schreibt Ilse Langner seit mehr als 70 Jahren. Entstanden ist ein imposantes Werk, das alle Gattungen umfaßt: Lyrik, Romane, Hörspiele, Es-says und Dramen. Es wäre daher vermessen, eine Gesamtwürdigung zu wagen -dafür ist das Werk zu umfangreich, zu vielfältig und widersprüchlich. Wohl aber ist es an der Zeit für den Versuch einer ersten Annäherung.
doi:10.25595/139 fatcat:skgwdtwgeretzays2z2hlgbh7a