Neue Wunder : wer hat das Recht, ein neues ausserordentliches Geschehen als Wunder zu bezeichnen?

Clemens M. Henze
1954
Zur Zeit Christi und der Apostel hätte man sich über eine solche Frage höchst wahrscheinlich « gewundert ». Die damaligen Menschen urteilten einfach nach dem gesunden Menschenverstand. Aus diesem Geiste heraus sagte der Blindgeborene, nachdem er von Jesus geheilt worden : « Solange die Welt steht, hat man noch nicht gehört, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen geöffnet hat » (Joh. 9, 32). An
doi:10.5169/seals-760388 fatcat:rs2cfxtt3rdn3kyzspzmusa6fa