Der Frass des Kahn-Eichen- Wicklers (Tortrix viridana Linné) im Berliner Thiergartèn vom Jahre 1863

Max Wahnschaffe
1864 Berliner entomologische Zeitschrift  
Der F d s des Kahn-Eichen-Wicklers (Tortrix viridana Linn 6 ) irn Berliner Thiergartkn vom Jahre 1863 von M o x Wohnschaffe, Lieutenant a. D. in Weferlingen. O b w o h l die Naturgeschichte dieses bekannten schadlichen Forst-Insekts in] 'Lten Theile der "Forst-Insekten von Brn. G.-H. Prof. Dr. Ratzeburg van p. 23' 2 -234 nebst Tafel XIV. Fig. 8." bekannt gemacht ist, diirfte es nicht unwichtig sein, meine am genannten Orte gemrchten Beobacliturigen uber .einen Iuscktenfrafs mitzutheilen,
more » ... r seiner Zeit die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zog. Der Vollsthdigkeit wegen folgt liier die Diagnose dcs Insekts und die Generation nach Ratzeburg, iiber alles Uebrige siehe das beregte Citat: Der Falter hat oft iiber 9 Linien Fliigelspannung. Die Schultern der Vorderflugel treten ziemlicli stark hervor. Fiihler und Taster sind gelbgrau. Kopf, Halsscliild uod Vorderfliigel schon apfelgriin, ersterer etwas biasser, lefztere am Vorderrande mit feiner gelblicher Link, welclie in dcn gelblichweissen Franzen~aum tibergelit und eicli auch noch auf den Innenrand a18 feine h i e fortpflanzt. Hinterfliigel hellgrau rnit g r a u w e i h m Franzeneaume. Die Unterseite weilbgrau, auf den Vorderflugeln etwas dunklcr und ins Griinliche spielend." "Die v o l l w i i e h s i g e H a u p e bis iiber 6 Linien lang, gestreckt, am Ende etwas verschmalert , mit grofsen: sf orre Haare tragenden Wiirzehen. Die des L'Lten Hinges in der Mifle des Hiickens unpaarig. Afterborsten vorhanden. Kopf, Brustfiifse, Hlnder des Nackenscliildes, Wiirzclten und Afterklappenscbild seliwarz. Die Haare braunlich , der Karper ziemlicli sclimutzig , dunkel gelblichgriin. Das junge, kaum I h i e lange Hhpcben ist griinlichgrau. , , C h a r a k t e r i s t i k .
doi:10.1002/mmnd.18640080309 fatcat:r2nzh54pdnbmddyw5km64urmyq