Die Evidenz steigt: Das Darmkrebs-Screening lohnt sich!

Christoph Gubler, Urs Marbet
unpublished
Das kolorektale Karzinom (KRK) gehört weltweit und auch in der Schweiz zu den häufigsten Krebserkrankun gen. Die Tumorbiologie ist im Gegensatz zu anderen Krebserkrankungen glücklicherweise oft günstig. Wird das Kolonkarzinom in einem Frühstadium entdeckt, ist die Chance sehr gut, dass der Patient geheilt werden kann. Damit stellt sich die Frage des Screenings. Kolonkarzinome gehen mehrheitlich aus langsam wach senden Vorstufen hervor, vor allem adenomatösen Po lypen. Diese Vorstufen werden in
more » ... er Regel nicht be merkt, da sie weder Beschwerden machen noch im Blut aufgrund von Laborveränderungen wie Anämie be merkt werden können. Endoskopisch könnten diese Adenome jedoch einfach diagnostiziert und gleichzeitig auch entfernt werden. Theoretisch könnte also diese Krebserkrankung oft verhindert werden. Da das KRK in der Schweiz häufig ist, liegt es somit auf der Hand, dass ein Screening der Bevölkerung sinnvoll sein sollte. Den noch ist dies umstritten. Randomisierte kontrollierte Studien würden beim endoskopischen Screening fehlen, und die Vergleichsgruppen in Langzeitstudien nach Polypentfernungen seien schlecht definiert.
fatcat:jbokxx3c6vecpg5e4bn22hvt7e