Perichondritis laryngea tuberculosa

Max Schaeffer
1876 Deutsche Medizinische Wochenschrift  
Nach Tobold wurde erst vor ungefáhr 40 Jahren durch Albers die Perichondr. laryng. als ein selbständig auftretender Krankheitsprocess beschrieben. Bis dahin schenkte man nur den Produeten dieser Entzündung, den Larynxahscessen seine Aufmerksamkeit, ohne genau zu eruiren, wo der Eiter seinen Bildungsheerd gefunden. Man fasst jetzt unter dem Namen Perchondritis laryngea folgende Erkrankungen des Kehlkopfes zusammen: Solche, welche vom Perichondrium ausgehen; Solche, bei welchen zuerst die Knorpel
more » ... selbst erkrankt sind; Solche, welche von Verschwärungen der Schleimhaut und des submucösen Bindegewebes ausgehend die Knorpel hiosslegen und zerstören.
doi:10.1055/s-0029-1193563 fatcat:lekxhczx5fdabhsvkqhyevwtfm