Lotterie-Moral
1902
unpublished
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more »
... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Jedoch wenn in einer Stadt zum Exempel die Finanzen Man noch nicht beisammen hat, sei's zum Teil nur, sei's im Ganzen, Für den schönen Kirchenbau, für verkrachte Hundeschau Oder and're Dinge, So verwandelt sich im Nu Laster dann in schöne Sitte, Also spielt man blinde Kuh aber, aber, nein ich bitte! Nur nicht brummen, Moralist! denn der nurvus reruin ist Schließlich ausschlaggebend! Eine gute Seite. lieber die Trusts mag man denken, wie man will, Aber steht Manchem auch der Verstand drob still Sie haben gebrochen deutsch-englische K o h l e n w u ch e r m a ch t Und uns billigere amerikanische Kohle gebracht! Köbel: Hesch o ghört, Rüedel, wie's jetz i der ganze Wält rumoret All's gheit um u me weih nie, we's üüs o trifft, so wie uf der Insel Martinique? Rüedel: Ja, es ischt halt äbe e donners Unglück sür die Länder, wo Vulkane u Geiser hei, da sii mir bi üs nüschti wohl dranne. Köbel: Jä der Donner nei, Rüedel, mir z'Langetu hei notti kener Vulkane, aber Geiser ganz Hüüse. Rüedel: Mi Gott Seel, Köbel, da hesch du rächt, aber gfährlech sii si nütl
doi:10.5169/seals-437636
fatcat:eyvu42pr3bcwha3i6iejeagsxm