Damage and risk considerations for selecting seismic design requirements
Luis Esteva
1984
Autor(en): Esteva, Luis Objekttyp: Article Zeitschrift: IABSE congress report = Rapport du congrès AIPC = IVBH Kongressbericht Band (Jahr): 12 (1984) Persistenter Link: http://dx.doi.org/10.5169/seals-12306 PDF erstellt am: 17.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten
more »
... ente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch <^» »-• I " Luis Esteva, born 1935, got his civil engineering and doctor degrees from the National University of Mexico and a master degree from the Massachusetts Institute of Techno¬ logy. He has been involved in re¬ search and Consulting in earthquake engineering and structural safety since his graduation. SUMMARY This paper discusses some problems related with the determination of the failure probability of struc¬ tural Systems with uncertain properties subjected to random earthquake histories. The main purpose is to show how the relation between the expected failure rate of a structural system and the rate of oecurrence of earthquakes with intensities greater than the design value is affected by variables such as uncertainty about system properties, P-A effects, number of potential failure modes and safety factors with respect to brittle and ductile failure modes. RESUME Cette communication traite de certains problemes M6s ä la determination de la probabilitö de rupture de systemes strueturaux ä proprietes incertaines et soumis ä une succession aleatoire de seismes. Son objectif principal est de determiner l'influence de facteurs tels que l'incertitude sur les proprietes du Systeme, les effets P-A, le nombre de modes de rupture potentiels et les facteurs de söcurite face aux modes de rupture fragile et ductile, sur la relation entre l'espeVance de vie d'un Systeme structural et le nombre de seismes dont l'intensite est superieure ä l'intensite de projet. ZUSAMMENFASSUNG Dieser Artikel behandelt einige Probleme der Bestimmung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Bauwer¬ ken, die durch Erdbeben beansprucht werden. Im Speziellen befasst sich der Artikel mit der Beziehung zwischen der erwarteten Versagenswahrscheinlichkeit des Bauwerkes oder eines Teils desselben und der Eintretenswahrscheinlichkeit von Erdbeben, deren Intensität grösser als die Intensität des der Be¬ messung zugrunde gelegten Bebens ist. Diese Betrachtungen berücksichtigen Unsicherheiten der Eigen¬ schaften des Bauwerkes, P-A Effekte, Anzahl mögliche Versagensarten und Sicherheitsfaktoren im Hin¬ blick auf sprödes oder elastisches Versagen.
doi:10.5169/seals-12306
fatcat:okzjgsldevfijmhc4shajvyire