Rehabilitation am Mönchsberg - Ein psychoonkologisches Therapiezentrum zwischen Wald und Wiese

Sofia Tahedl, Ines Nizic
2022
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Entwurf eines Therapiezentrums für Krebspatient*innen am Rande der Stadt Salzburg, in beruhigender natürlicher Umgebung. Dabei wird hier, abseits der Behandlung in der Onkologie, vor allem soziale und emotionale Unterstützung für die Patient*innen und deren Familie und Freunde geboten. Es soll ein sensibler Ort in vertrauter Umgebung geschaf-fen werden. Ein Ort der Gemeinschaft und Begeg-nung, der gleichzeitig ein Gefühl von Vertrautheit und Entspannung in
more » ... eruhigter Atmosphäre bietet. Eine Annäherung an das Thema erfolgt zunächst über eine theoretische Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen von Raum und Genesung. Es ist wissenschaftlich belegt, dass Genesung in enger Verbindung mit dem Wohlbefinden einer Person steht, was durch die Umgebung und die Atmosphäre eines Raumes beeinflusst werden kann. Welche Anforderungen bestehen dabei an die Räume? Über die Gesundheitsarchitektur hinaus wird folgend an-hand der Werke Bernardo Baders analysiert, wie eine Ausstrahlung des Vertrauten und zugleich Besonderen in der Architektur zusammenspielen kann. Auf dieser Grundlage und einer eingehenden Auseinandersetzung mit dem Ort wird eine Ent-wurfsstrategie entwickelt, wo das Zusammenspiel von Innen- und Außenraum, sowie die Gestaltung von Licht, Material und Haptik ein Gesamtkonzept eines offenen und hoffnungsvollen Ortes ergeben sollen.
doi:10.34726/hss.2022.106807 fatcat:5youuxttyjbtjaugifnvt5fa3m