A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Arendts Plato – unter besonderer Berücksichtigung ih¬res Denktagebuches
2016
Während es viele Untersuchungen zum Verhältnis von Arendt und Aristoteles gibt, ist dies für ihre Plato-Rezeption viel weniger der Fall. Der Beitrag sucht dieses Desiderat zu beheben und rückt die umfangreiche Plato-Rezeption im Denktagebuch ins Zentrum. Dabei gewinnt Arendts philosophiegeschichtlicher Essay Tradition and the Modern Age (1954), der ihr Programm der Destruktion der abendländischen Tradition enthält, eine herausragende Bedeutung. Arendts Plato-Lesarten – so wird argumentiert –
doi:10.57773/hanet.v8i1.348
fatcat:l5emsigifbc7dj37bkadai5t7e