Die russische Sprache im Internet

Simon Franz Brun
2016 unpublished
In dieser Masterarbeit wird der Frage nachgegangen, welche Besonderheiten die russische Sprache auf Twitter aufweist. Bevor diese Frage mithilfe eines manuell erstellten Korpus, das insgesamt 540 russischsprachige Tweets umfasst, beantwortet wird, bietet die Arbeit eine Einführung in die Internetlinguistik und einen sehr ausführlichen, allgemeinen Überblick über die Erscheinungsform der Sprache im Internet am Beispiel des Deutschen und Englischen. In diesem Überblick wird einerseits detailliert
more » ... auf das Phänomen der konzeptionellen Mündlichkeit und den Sprachwandel eingegangen, andererseits werden aber auch Adaptionsprozesse, Selbstregulierungstendenzen, textlinguistische Merkmale und Textsorten im Internet ausführlich besprochen. Des Weiteren werden in dieser Arbeit die Kommunikationsform Twitter und die linguistischen Besonderheiten von Tweets, aber auch das russischsprachige Internet, "Runet" genannt, und die russische Sprache, wie sie im Internet erscheint, eingehend beschrieben. Das Herzstück der Arbeit bildet schließlich die Betrachtung des eingangs erwähnten Twitterkorpus. In dieser Untersuchung werden der Inhalt der Tweets, Typographie, Lexik und Morphologie, Oraliteralität, sprachliche Ökonomie und Syntax in jeweils einem Kapitel analysiert. Die Arbeit zeigt, dass Twitter eine in hohem Maß heterogene und hybride Kommunikationsform ist, so dass jeweils auch die Resultate sehr stark vom untersuchten Material abhängen.
doi:10.25365/thesis.42328 fatcat:ftqyhhghhnahxp7yiqssz7ahcm