Initiativen zur Verwirklichung der Menschenrechte in der Kirche

Michael Raske, Ludwig Rütti, Klaus Schäfer
2022
tatsgruppen gehen deshalb sehr rasch über spezl1-SC tandes-und Berufsprobleme der Priester Berichte hinaus. on in der «Basiserklärung» der «AÄArbeitsgemeinschaft VO 5 Priestergruppen in der Michael Raske Bundesrepublik Deutschland» wıird festge-Ludwig Ruttı stellt, daß einen radikalen Wandlungsprozeß Klaus Schäfer geht, 1n dem die Kirche den geschichtlichen Rückstand ZuUrr gegenwärtigen Gesellschaft aui holen Inıtiatiıven ZUF muß «Um diesen Rückstand überwinden, muß die IC mindestens die
more » ... ngen mensch-Verwirklichung der licher Freiheit in ihre Institution einbringen, die 1im staatlichen Bereich während der etzten Z7wel-Menschenrtechte in der hundert a re den oftenen und verschleierten Mißbrauch der V erkämpift worden sind Kırche (Grundrechte, Gewaltenteilung un: Kontrolle der Entscheidungsvorgänge)2. Der Rückstand 1st 1im MDG auf die Menschenrechte oftensichtlich Die Menschenrechte werden hier nıcht als «Naturrechte» verstanden, die aus abstrakten Prinzi-Ziele der Solidaritätsgruppen 17 deutschen S Drachraum plen ableitbar waren, sondern als geschichtliche In fast allen Diözesen 1n der BRD Ww1e 1n Öster-Errungenschaften, SCWONNCIL 1m Prozeß der Aufreich und in der chweiz en sich C. WwW1e klärung und Emanzipation, 1m amp: feudale und akrale Herrschaft in Staat und C 1n Belgien, Frankreich, Italien, in den Niederlanden, Portugal, Spanien, 1n Lateinamerika und in den [Da weder 1n der Gesellscha allgemein och in USA) Gruppen katholischer Priester uSamm cNSC-der Kirche der BRD ein verbreitetes revolutio-nAares Bewußltsein vorhanden ist im Unterschied schlossen!. Aus vielfältigen Anlässen un unter eweils verschiedenen Bedingungen, zunächst mit den tomanischen Ländern in Kuropa und Lateinamerika erscheint das Eintreten der Solimehr oder weniger begrenzten Vorstellungen, Z1elen un: Aktionen entstanden, en diese Grup-daritätsgruppen für die Menschenrechte in der pCcn durch intensive nationale und internationale PE zunächst als ine Forderung ZuUr «Liberali-Zusammenarbeit in kurzer eit einen Entwicksierung». [ Das erklärt sich AauSs der Situation der
doi:10.58005/conc.v7i6/7.17108 fatcat:sjuye7bvhfdsbdfewv4o4evbby