A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Die Psychologie des Finanzmarktes
2011
unpublished
Die vorliegende Studie beschäftigte sich mit der Frage, ob Aktienportfolios, die auf Basis der Rekognitionsheuristik (Goldstein & Gigerenzer, 1999) erstellt werden, den Aktienmarkt hinsichtlich ihrer Kursentwicklung schlagen können. Hinweise dafür geben die Studienergebnisse von Borges, Goldstein, Ortmann und Gigerenzer (1999). Zur Erstellung der Aktienportfolios wurden Experten und Laien (N = 408) gebeten, Bekanntheitsangaben zu ihnen vorgelegten Aktiengesellschaften zu machen. Dabei handelte
doi:10.25365/thesis.14214
fatcat:pqbkbnb7frdc3lz43djn7ar77m