Menschenrechte und Demokratie begriffliche Unterschiede und Konvergenzen-

Christoph Weingessel
2012 unpublished
Diese Arbeit möchte der Frage nachgehen, wie eng die Begriffe Demokratie und Menschenrechte eng miteinander verknüpft sind und ob in der ideengeschichtlichen Entwicklung der beiden Phänomene immer schon ein notwendiger Zusammenhang bestand. Es wird beleuchtet wie dieser Zusammenhang von maßgeblichen politischen Denkern des 18. Jahrhunderts, in dem sich mit der französischen Revolution und der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung die Gedanken von Demokratie und Menschenrechten stark politisch
more » ... manifestierten, gesehen wurde. In der zweiten Hälfte der Arbeit 4 wechselt der/die LeserIn ins ausgehende 20. Jahrhundert wo nach wie vor dieser Zusammenhang Gestand zahlreicher Betrachtung darstellt. Abschließend kommt die Arbeit zu dem Schluss, dass es sich bei Demokratie und Menschenrechten um zwei unterschiedliche Phänomene handelt, auch wenn eine Sichtweise, in der alle als freie und gleiche Individuen verstanden werden, häufig zu einem Nebeneinander von beiden führen wird.
doi:10.25365/thesis.24999 fatcat:5fuyx7ihiva2ljvr4zx7upn3n4