Die postkoloniale Welt im Journal – Gesellschaftsbeschreibungen in mexikanischen Literaturzeitschriften zur Zeit der Staatenbildung (1830–1860)

Florian Grafl
2021
Dieser Beitrag zeigt, dass die Verbreitung frühen ethnographischen Wissens und die damit einhergehende Konsolidierung kultureller Praktiken im 19. Jahrhundert nicht auf Europa beschränkt blieben. In Süd- und Mittelamerika kam um die Jahrhundertmitte bei diesem Prozess vor allem Literaturzeitschriften eine zentrale Bedeutung zu, die am Beispiel Mexikos veranschaulicht wird.
doi:10.5282/ubm/epub.92436 fatcat:6adnjfktivgs5j2ihwfhuoz5je