Analysen glaukonitischer und kalkiger Sandsteine der Kreideformation bei Ortenburg in Niederbayern

H. Rofshirt
1861 Justus Liebig s Annalen der Chemie  
Monobrombuttersaure wid Bromvaleriansiiure. 25 1 Unterwirft man reines Valeriansaurehydrat mit Brom derselben Behandlung , und zwar in denselben Aequivalentverhaltnissen, so erfolgt ebenfalls die Vereinigung und es wird wahrscheinlich ebenfalls Monobromvalerianslure gebildet. Beim Oeffnen der Rohre entweicht Bromwasserstoffgas in reichlicher Menge und mit groher Heftigkeit, und auch hier finden nicht selten Explosionen statt. Sattigt man den in Alkohol aufgelosten Rohreninhalt mit
more » ... ffgas und vermischt mit Wasser, so fallt eine neutrale irlige Flussigkeit heraus, von einem dem valeriansauren Aethyl ahnlichen Geruche, wahrscheinlich rnonobromvalerianscaures Aethy?. Bisher ist es aber nicht gelungen, dasselbe rein zu erhalten, denn bei der Destillation zersetzt es sich , wenn die Flussigkeil eine Temperatur von N O 0 angenommen hat , wo erst die reine Verbindung uberzugehen im Begriffe ist. Herr K 1 i a c k s i e c k hat die weitere Verfolgung dieser Untersuchung ubernornmen, und ist gegenwartig init der Darstellung der brombuttersauren Salze, sowie mit der Aufsuchung einer Methode, die Bromvaleriansaure rein zu erhalten, beschaftigt. Er wird demniichst uber die Resultate seiner Untersuchungea , und wenn es gelingt, den bei der Bildung der Brombuttersiiure secundar auftretenden Korper abzuscheiden, auch uber diesen weitere Mittheilung machen.
doi:10.1002/jlac.18611180215 fatcat:pqnpx3uccjfrngvqzcd6iy6ji4