A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Das Große im Kleinen : Kioske in Wien als Spiegelbilder sozioökonomischer Transformationsprozesse entlang kapitalistischer Entwicklungsphasen im 19. und 20. Jahrhundert
2019
Mit der Industrialisierung etablierte sich ein neues Stadtmobiliar zur schnellen Nahrungsaufnahme: Sprechen wir über Kioske, meinen wir kleine, freistehende Typologien im öffentlichen Raum, die zum Verkauf von Imbisswaren und Getränken dienen. Aus kulturwissenschaftlicher Sicht wurde der Kiosk zu einem Symbol der Industriearbeiter*innenkultur; mit dem Ende des Fordismus aber schnell zu einem Symbol sozialer Polarisation: Aus Einrichtungen zur Befriedigung des schnellen Hungers gestresster
doi:10.34726/hss.2019.55002
fatcat:czccul5bfnhjrg3wrryvgt7k3e