A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Quantifizierung des neurodegenerativen Status bei Patienten mit Multipler Sklerose durch optische Kohärenztomographie in Abhängigkeit zum visuellen Funktionszustand
[article]
2014
Die Multiple Sklerose, auch als Encephalomyelitis disseminata bezeichnet, ist in westlichen Ländern die häufigste, nicht traumatische, neurologische Erkrankung im jungen Erwachsenenalter und führt zu chronischer Behinderung. Die Ursache der Erkrankung ist trotz großer Forschungsanstrengungen nicht geklärt. Aktuell können weder klinische noch paraklinische Messinstrumente den genauen Behinderungsgrad und den Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) abschätzen. Die Forderung nach Erfassung des
doi:10.17169/refubium-9684
fatcat:5gjdhklnbvh5rpyqzja2llcxmm