Revue Générale : les études gnostiques (1870-1912). Partie 2

Eugène De Faye
1913
Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten
more » ... unftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print-und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch REVUE GENERALE LES ETUDES GNOSTIQUES (1870-1912) Deuxième article Le gnosticisme a toujours piqué la curiosité des critiques et des historiens. On ne s'est pas lassé d'en rechercher les origines et d'essayer de le définir. De là des études d'ensemble dont nous examinerons les plus remarquables. Dans le premier volume de sa Dogtnengeschichle, M. Harnack a consacré au gnosticisme un chapitre qui fit sensation. On s'imagine parfois que l'auteur est resté, non sans opiniâtreté, attaché aux vues qu'il formulait en 1886 dans ce chapitre. C'est une erreur. Il suffit de comparer la première édition de son
doi:10.5169/seals-379920 fatcat:fwjqr6eumrejtkritmfbo2rgdu