A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2022; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Makroprudentielle Regulierung im IS-LM Modell mit Finanzmarktfriktionen
2017
WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
In der Makroökonomie ergibt sich die Verbindung zwischen der Realwirtschaft und Finanzmärkten aus dem Kreditbedarf von Unternehmen zur Finanzierung von Investitionen. Dass negative Schocks so durch die Verschärfung von Finanzmarktbedingungen verstärkt werden, illustriert das um Finanzintermediäre erweiterte IS-LM Modell. Zentrale Aufgabe des Artikels ist es, die Wirkung von antizyklischen Eigenkapitalpuffern für Banken auf die Realwirtschaft zu verdeutlichen, um so die auf Finanzstabilität
doi:10.15358/0340-1650-2017-7-8-32
fatcat:zye27vjeqzairdtfflkwpbjwoi