Nachricht an den Leser [chapter]

1819 Nathan der Weise  
Zum erstenmal erschien Nathan der Meise 1779, auf Vorausbezahlung: daher ohne Namen eines Verlegers, und ohne Druckort, bloß mit jener Zahrzahl;nicht unter den Augen des Verfassers, noch auch nur des Besorgers der Ausgabe, des Buchhändlers Voß in Berlin. Schon deshalb, und noch mehr wegen der Elle, indem das Werk zur Ostermesse fertig seyn mußte, war es uiu möglich, hinlängliche Aufmerksamkeit anzuwen den. Zwar kamen die einzelnen Bogen aus Sachsen, wo sie gedruckt wurden, hleher zur Korrektur
more » ... n den Bruder des Dichters. 'Aber es fehlre durchaus an. Zeit und Ruhe» Lessing sandte das Manuskript nur stückweise nach Berlin; Ramlers Bemerkungen darüber, die theils das Metrum, thells den Sinn und den Ausdruck be trafen, und die der Verfasser sich erbeten hatte, konnten ihm kaum immer überschickt, noch weni ger konnten alle seine Antworten abgewartet werden. So erklären sich genugsam die Fehler in dem er sten Abdruck; über dessen Geschichte man den Briefwechsel des Dichters mit seinem Bruder sehe: Sämmtliche Schriften, Bd. 30, S. 471 folgg. Lessing bemerke sofort m den Aushänge bogen einige diese rFehler für eine neue Ausgabe, besserte auch hin und wieder, z. B. mqnche ftchsfüßige Iamben, und anderes. Doch war er über haupt nicht -um Korrektor geboren; auch, wenn er em Werk, zumal ein dramatisches, m dre Welt geschickt, gleichsam abgemacht, hatte; pflegte er ee
doi:10.1515/9783112625606-002 fatcat:wrpwrzpe4ze5vj3hze3owb56sm