The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
ZUR GESCHICHTE VON ODER
1899
Beiträge zur Geschichte der Deutschen Sprache und Literatur
Im oberdeutschen des 13. bis 15. jh.'s begegnen für oder die formen alder, alde,*) von denen sich letztere als ölt, öl erhalten hat (Weinhold, AI. gr. § 25. Deutsche ma. 6, 409). Die \vorter sind verschiedentlich zu cd, alja ander' gestellt worden (so von Benecke-Müller, Lexer, "Weinhold a. a. o.). Dabei bleibt aber die tatsache unbegreiflich, dass alde(r) erst so spät in der literatur auftritt, wol nie vor dem 13. jh. Sollten diese formen nicht vielmehr in Zusammenhang stehen mit ahd. erdo?*)
doi:10.1515/bgsl.1899.1899.24.403
fatcat:yexaakdtvrbape3zikjpcndw6q