4. Kollokationen, n-Gramme, Mehrworteinheiten

Noah Bubenhofer
2017
Der Beitrag beschreibt, wie die Berechnung von Kollokationen und Mehrworteinheiten in Textkorpora typische Sprachgebrauchsmuster freilegen kann. Zuerst werden in einer Gegenstandsbestimmung die verschiedenen Termini zur Bezeichnung von mehrgliedrigen Ausdrücken auf der sprachlichen Oberfläche diskutiert. Ein kurzer Forschungsüberblick nennt korpuslinguistische Arbeiten mit politolinguistischen Zielen, die Gebrauch von der Analyse solcher Mehrworteinheiten machen. Anschließend zeigt eine
more » ... ische Analyse von unterschiedlichen Typen von Mehrworteinheiten in parteispezifischen Teilkorpora der Wortprotokolle des Deutschen Bundestags die Einsatzmöglichkeiten.
doi:10.5167/uzh-139877 fatcat:a4e3a3k5hbgjhal6rnplex7yau