Über Caseinokyrin

M. Siegfried
1905 Hoppe-Seyler´s Zeitschrift für physiologische Chemie  
Nachdem der Nachweis erbracht war, 1 ) daß aus dem Glutintrypsinpepton und aus Glutin durch geeignete Zersetzung mit Salzsäure ein basischer Kern, das Glutokyrin, abgespalten wird, ergab sich die Aufgabe, zu prüfen, ob auch eigentliche Eiweißkörper einen gleichen oder ähnlichen Kern enthalten. Bei der Sonderstellung, welche das Glutin in der Reihe der Proteinsubstanzen einnimmt, war es nicht angängig, einen basischen Eiweißkern anzunehmen, solange ein solcher nur für das Glutin nachgewiesen
more » ... Tatsächlich läßt sich ein solcher Kern sowohl aus dem Fibrin als auch aus dem Casein isolieren. Diese Kyrine, die nunmehr den Namen Protokyrine beanspruchen können, sind sehr ähnlich, unterscheiden sich aber nicht unwesentlich von dem Glutokyrin. Die eingehende Untersuchung des Fibrinokyrins wird von Herrn H. Geide ausgeführt. Hier sei über das Caseinokyrin berichtet. Darstellung des Caseinokyrins. Die Zersetzung des Caseins geschah durch Digestion mit ca. dem zehnfachen Gewichte teils 12°/oiger, teils 16 °/o ig er Salzsäure während 3 Wochen bei 38-39°, wobei täglich umgeschüttelt wurde. Hierauf wird das dunkle, mit den Waschwassern vereinigte Filtrat zunächst unter kräftigem Rühren l ) M. Siegfried, Ber. d.
doi:10.1515/bchm2.1905.43.1-2.46 fatcat:4vazum2sx5bydmkkain6grad34