Medikamenten-assoziierte Kiefernekrosen beim Multiplen Myelom - eine retrospektive unizentrische Analyse [thesis]

Regina Hetterich
2021
IgH-Lokus, Chromosom 14 langer Arm Region 32, 14q32) gefunden. Das Partner-Chromosom der 14q32-Translokation stellt in 30 % der Fälle das Chromosom 11 dar. Es handelt sich auf Chromosom 11 um den Genlokus, der für das Cyclin D1 Protein codiert. Dieses Fusionsprotein inaktiviert das Tumorsuppressorgen Retinoblastom-Protein und ist für die Immortalisierung der Myelomzelle von zentraler Bedeutung. In der Regel wird ein Myelomklon mit zunehmender maligner Transformation und Therapie nach dem Modell
more » ... der "klonalen Evolution" aggressiver. Daraus erklärt sich die große Heterogenität. Diese besteht sowohl inter-als auch intrapersonell [9]. Klinik Die International Myeloma Working Group (IMWG) hat Diagnosekriterien festgelegt. Bis 2014 wurde die Entscheidung zur Therapiebedürftigkeit abhängig von den CRAB-Kriterien getroffen. Diese definieren eine Endorganschädigung. Im Jahr 2014 hat die IMWG die CRAB-Kriterien um die neuen Biomarker (SLiM) erweitert. Beide werden zu den sogenannten SLiM-CRAB-Kriterien zusammengefasst [10], welche in Tabelle 1 erläutert werden. Abbildung 1: Ossäre Beteiligung im Verlauf (MRONJ-Gruppe und KTRL-Gruppe) .
doi:10.25972/opus-23975 fatcat:urki4bdbpzcghfveyqloltrsoq