Digitale Teilhabe statt Doing Disability: Assistive Technologien für inklusive Medienbildung im Kindergarten

Nicole Najemnik, Isabel Zorn
2016 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik  
Der Artikel fokussiert auf Kinder mit Behinderung im Kindergarten und zeigta uf, wie diese sowohl durch mangelndeMedienkompetenz von pädagogischen Fachkräften, als auch durch einseitiges Design von Assistenztechnologien von EntwicklerInnen behindert werden. Dafür werden Erkenntnisse aus internetsoziologischer Forschung zu (digitaler) Ungleichheit und das Konzept des Doing Disability ausden Critical Disability Studiesherangezogen.Darauf aufbauend wird die Rolle (assistiver) Technologien für
more » ... sive Medienbildung diskutiert und das Potenzial digitaler Medien für Partizipation und Teilhabe von Kindern mit Behinderung anhand aktueller Forschungsergebnisse verdeutlicht.A bschließend werden Handlungsempfehlungen für die pädagogischeu nd informationstechnische Praxis formuliert undg ezeigt,w ie Doing-Disability-Prozesse durch adäquates Design in der Informatik und adäquate Kompetenzvermittlung in der Pädagogik verringert werden können.
dblp:conf/gi/NajemnikZ16 fatcat:cmzxjzhyn5enzblcjvae42dntq