A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
»Kein nennenswerter Widerstand« Das nationalsozialistische Euthanasie Programm und seine Unterstützer
2017
Blätter der Wohlfahrtspflege
Anton Senner war Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen und der Elbe Werkstätten GmbH in Hamburg. Seit Januar 2017 ist er Sprecher des Vorstands der Bergedorfer Impuls Stiftung, ein Unternehmen für berufliche Rehabilitation und Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Hamburger Raum. a.senner@bergedorfer-impuls.de Die populistischen Vorstellungen vom reinen Volk und sozialer Harmonie durch Ausschluss störender »Elemente« führten im
doi:10.5771/0340-8574-2017-4-149
fatcat:jeyipp6ferfyjhlky6xto3mkai