Community Tenure Rights and REDD+: A Review of the Oddar Meanchey Community Forestry REDD+ Project in Cambodia

Donal Yeang
2012 ASEAS - Österreichische Zeitschrift für Südostasienwissenschaften  
Besitzrechte an Land, Wald und CO2 sind zu einer umkämpften Angelegenheit in der REDD+ Implementierung in den Tropen geworden. Diese Studie versucht die Besitzregelungen im ersten REDD+ Demonstrationsprojekt in Kambodscha, dem Oddar Meanchey Community Forestry REDD+ Project, zu verstehen und zu bewerten. Die Untersuchung analysiert dabei insbesondere folgende Fragen: (1) Wie sind Besitzrechte im Oddar Meanchey REDD+ Projekt geregelt? (2) Erkennt das Besitzsystem die Rechte von lokalen
more » ... ften an ihrem Land und den dazugehörigen Ressourcen an? (3) Welche Institutionen werden geschaffen, um die Besitzrechte von lokalen Gemeinschaften im Projekt zu stärken? Dazu führte der Autor semi-strukturierte Interviews mit zentralen InteressensvertreterInnen, wandte teilnehmende Beobachtung an und nahm eine Analyse von politischen Rahmenbedingungen und Sekundärliteratur vor. Das Hauptergebnis der Studie ist, dass lokale Gemeinschaften im Projekt nach wie vor Nutzungs- und Zugangsrechte zu Waldressourcen haben, während die Regierung über die CO2-Rechte verfügt. Auch wenn die Regierung Eigentümerin der CO2-Zertifikate bleibt, wurde vereinbart, dass 50 Prozent der Nettoeinnahmen aus dem Verkauf der Zertifikate an die teilnehmenden Gemeinschaften fließen.
doi:10.4232/10.aseas-5.2-5 fatcat:eomheekw3zch5dqhtkedqx3byy