A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Peter Drews, Die tschechische Rezeption deutscher Belletristik 1900-1945
2013
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 62 (2013) H. 3 517 Reformation und Gegenreformation dar. Die enge Verbindung von Religion und Ethik mit dem Nationsbegriff spiegelt sich auch in Masaryks Demokratiemodell wider, das als ein gleichsam "spirituelles Programm" (S. 157), als "ethisches Ideal" (S. 158) erscheint und auf Säulen wie Gleichheit aller Menschen und (christlicher) Nächstenliebe beruht -eine Konzeption, deren Umsetzung sich Masaryk auch für ein zukünftiges Europa wünschte. Er
doi:10.25627/20136239543
fatcat:7zyvxhnjnfaahj6uixp7quxrum