A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2018; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Kernmagnetische Messungen an einem linearen Polyäthylen
1963
Zeitschrift fur Naturforschung A-A Journal of Physical Sciences
Mit der Methode der impulstechnischen Kernresonanz wurden Protonensignale des linearen Polyäthylens Marlex 50, Type 15, untersucht. In einem ausgedehnten Temperaturbereich setzt sich das Signal nach dem Impuls aus zwei Anteilen zusammen, deren Amplituden sich auf Grund ihrer unterschiedlichen Abklingzeiten getrennt bestimmen lassen. Hierzu werden Meßverfahren beschrieben. Die Bedeutung der "kernmagnetischen Kristallinität X*" (relative Amplitude der schnell abklingenden Signalkomponente) wird
doi:10.1515/zna-1963-1213
fatcat:rwljtag5pjhx5bobzjwfy3a33y