Die Welt sieht vielleicht anders aus

Claudia Burger
2021 VDI nachrichten  
Solange es gegen neurodegenerative Erkrankungen keine Pille und keine Therapie gibt, müssen wir lernen, mit ihnen zu leben. So beschreibt es Thomas Klie in seinem Buch "Recht auf Demenz. Ein Plädoyer". Es sei eine kulturelle Leistung der Gesellschaft, eine andere, neue Haltung der Demenz gegenüber zu entwickeln. Und es sei zugleich ein politische Aufgabe, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Menschen mit dieser Erkrankung und deren Angehörige zu einem guten Leben mit Demenz befähigt
more » ... n. In seinem aufwühlenden Werk schildert Klie nicht nur Ursachen und Epidemiologie verschiedener Formen von Demenz, sondern auch Möglichkeiten der Prävention sowie die rechtlichen Belange rund ums große Vergessen. Und immer wieder plädiert er eindrücklich dafür, dass Menschen durchaus glücklich und zufrieden auch mit Demenz leben könnten -unter zuträglichen Rahmenbedingungen, wie er anhand der Geschichten von acht Betroffenen darlegt. ber
doi:10.51202/0042-1758-2021-48-49-27-2 fatcat:jrt5miwh65gxhast5gojnvoisa