The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Dermagummit als Handschuhersatz1)
1911
Deutsche Medizinische Wochenschrift
Das Ziel des Operateurs, mit keimfreien Händen zu operieren und so eine der Hauptgefahren für eine glatte Heilung zu beseitigen, ist mit den gebräuchlichen Händedesinfektionsverfahren bis heute nicht erreicht. Einer der Wege dahin, von dem man sich viel versprach und der im Augenblick noch zur Diskussion steht, war der, die Hände mittels undurchlässiger Stoffe von jeder direkten Berührung mit der Wunde nach Möglichkeit auszuschalten. Auch heute ist der sterile, undurchlässige Gummihandschuh
doi:10.1055/s-0028-1131141
fatcat:w4nbmpryvjemfnyryo32oa5sdi