A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Anwendungserfahrungen von Virtual Reality als Kommunikationswerkzeug in partizipativen PlanungsprozessenApplications of Virtual Reality as a Tool for Communication in Participatory Planning Processes
2018
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik
Zusammenfassung: Virtual-Reality(VR)-Anwendungen der aktuellen Generation eröffnen neue Möglichkeiten für die Vermittlung von Planungsvorhaben an Laien im Rahmen von Partizipationsprozessen. Der immersive Charakter der Technologie ermöglicht realistische Einblicke in die visuellen Auswirkungen möglicher Planungsvarianten. Der nach wie vor geringe Reifegrad der Technologie sowie divergierende körperliche Reize (visuelle Wahrnehmungen und körperliche Empfindungen) können jedoch auch eine Reihe
doi:10.14627/537647003
dblp:journals/agit/Schauppenlehner18
fatcat:qtw4oii5hzdc3ac5vi2ztzjdiy