A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2017; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
ESPRIS – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im Salzkammergut
2013
Das Entwicklungsprojekt "Emanzipatorische Sprachlernmethoden im Salzkammergut" (ESPRIS) fokussiert auf Prozesse des Spracherwerbs und stellt die Bedeutung von Mehrsprachigkeit als Möglichkeit für Gleichberechtigung und Emanzipation in den Vordergrund. Lernpartnerschaften, die Konzeption und Produktion von Audio-Sprachlernkursen und ein begleitendes Forschungsvorhaben wurden und werden dabei bislang umgesetzt. Der vorliegende Beitrag stellt den regionalen Hintergrund wie auch das Zusammenwirken
doi:10.25656/01:7897
fatcat:fkbbvidofvgdho4lxayfa44ucy