Ibrahim ibn Ja'qubs Reiselinie durch die heutige Provinz Sachsen nach Böhmen [article]

Wilhelm Schulte, Universitäts- Und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität
2022
Die Zahl der heiteren Tage, wo die Bewölkung unter 2,0 im Mittel blieb, waren 44; trübe Tage, wo die mittlere Bewölkung über 8,0 betrug, waren 122. Gewitter wurden im ganzen Jahre 37 beobachtet, davon kommen allein auf den Juli 15; die meisten brachten viel Niederschlag, daher auch im Juli 35, 7 mm mehr Niederschlag als nach dem 20 jährigen Mittel zu. erwarten war. An 43 Tagen trat Nebel ein; von Nebel frei waren nur die Monate Juni, Juli und September. Der mittlere Barometerstand betrug 756,8
more » ... m, er war also vollständig normal. Eine aufserordentliche Schwankung zeigte das Barometer wie gewöhnlich auch wieder im Winter, dieselbe betrug im Dezember 41,6 mm. Barometrische Maxima und Minima bilden sich zu allen Jahreszeiten. Beiderlei Zustände erreichen jedoch im Sommer sehr selten eine bedeutende Stärke, während im Winter dagegen das Minimum oft sehr tief herabgeht, und das Maximum oft sehr hoch hinaufgeht. Die Luftbewegung war mäfsig, die vorherrschende Windrichtung war eine westliche. Ibrahim ibn Ja'qubs Reiselinie durch die heutige Provinz Sachsen nach Böhmen. Von Dr. W. Schulte , Gylllllasialdirektor zu Beuthen in Oberschlesien.
doi:10.25673/89460 fatcat:wwg2blegqzesnjge75clnp5erm