Beobachtungen über den Nachweis des fetten Oeles und seine Bildung, besonders in der Olive

C. Hartwich, W. Uhlmann
1902 Archiv der Pharmazie  
a r t w i c h und W. Uhlmann. (Eingegangen den 15. VIII. 19C2.) Mikrochemische Reaktionen zum Nachweis des fetten Oeles. Bei mikroskopischen Untersuchungen bezeichnet man ale "fettes Oel" oder "Fett" stark lichtbrechende Tropfen oder Massen, die in Wasser und Alkohol unloslich sind, l6slich in Aether, Chloroform, Petrollther und iltherischen Oelen, die sich ferner mit Alkannin rot, mit Cyanin blau farben und mit Osmiumsaure schwlirzen. Besonderes Verhalten legt man dsbei meist auf das Verhalten
more » ... gegen Alkohol und gegen die drei ftirbenden Reagentien. Beztiglich des Verhaltens gegen A l k o hol ist zu bemerken, dass mehrere fette Oele darin ziemiich leicht l6slich sind, so Ricinns61, Kroton6l und Olivenkernol, aber auch die anderen sind nicht unloslich darin, sondern nur in grosserem oder geringerem Grade schwer Mslich, so lost sich in absolntem Alkohol Lein6l zu 7%, Leindotter61 zu 7,8%, Oliventil zu 3,6 %; mit xunehmendem Wassergehalt des Alkohols sinkt die Loslichkeit des Oeles freilich rasch, immerhiD ist Olivenol in 90%igem Alkohol noch zu 0,42-0,45% loslich. Wenn man nun berucksichtigt, dass der Versuch meist so gemacht wird, dass man eine Anzahl YOU Schnitten in ein Schalchen mit Alkohol bringt und darin kfirzere oder lgngere Zeit macerieren lasst, so liegt auf der Hand, dass selbst nicht ganz geringe Mengen von Oel sich dann sehr mohl h e n k6nnen und deshalb falech gedeutet werden. Am meisten verwendet wird die Farhung rnit Alkannin. Man last den Farbstoff unter Erwlrmen in absolutem Alkohol, verdiinnt mit dem gleichen Volum Wasser und filtriert. In dieser Ltisnng bleiben die Schnitte 6-10 Stunden. Uns ist kein Oel bekannt geworden, dass dann nicht sch6n rot gefarbt ist. Indessen ist es notwendig, die Schnitte, bevor Fan sie aus der FarbstofflSsung in Wasser oder verdiinntes Glyzerin tibertragt, erst in 4O'%igen Alkohol zu legen, weil sich anderenfalls iiberschiissiges Alkannin in amorphen Massen oder Tropfen ausscheidet nnd Oel vortauschen kann. -Ausser fetten
doi:10.1002/ardp.19022400607 fatcat:cnnrwfqinvfyfiguilo7cptrve