The Internet Archive has a preservation copy of this work in our general collections.
Vereinfachte Ableitung der kombinatorischen Formel, welche der Planckschen Strahlungstheorie zugrunde liegt
1915
Annalen der Physik
a m e r l h g h Ommne~. Wir haben im Auge den Ausdruck N (N-1 + P ) ! P ! ( Nl)! C , = der angibt, auf wieviel verschiedene Arten N monochromatische Resonatoren R" R, . . . . RN uber die Energiestufen 0, E, 2 s, . . . . verteilt werden kiinnen, wenn sie jedesmal zusammen den vorgegebenen Energieinhalt P E besitzen sollen. (Zwei Verteilungearten sollen dann und nur dann als identisch angesehen werden, wenn der l., 2., . ... N-te Resonator beidemal auf derselben Energiestufe liegt.) Wir fiihren
doi:10.1002/andp.19153510709
fatcat:4klxyldxz5h4howgdu3a2jpshi