Wirkungen von Linezolid, Levofloxacin und Moxifloxacin auf die Sertoli- Zelllinie SerW3
[article]
Agnes Föst, Universitätsbibliothek Der FU Berlin, Universitätsbibliothek Der FU Berlin
2011
Linezolid ist ein antibiotisch wirksames Medikament aus der relativ neuen Gruppe der Oxazolidinone. Es wirkt hauptsächlich im grampositiven Bereich und wird zum Beispiel bei Pneumonien eingesetzt. Durch seine hohe Bioverfügbarkeit und gute Gewebegängigkeit ist es auch bei Erkrankungen durch multiresistente Keime (z.B. MRSA) anwendbar. Da es an einem anderen Schritt in der Proteinbiosynthese der Bakterien als andere Antibiotika angreift, sind Kreuzreaktionen selten. In Tierversuchen wurde eine
more »
... rminderte Fertilität und Reproduktionsleistung nach der Behandlung mit Linezolid bei Ratten beobachtet. Da diese Ergebnisse kaum weiter verfolgt und auch nicht im Detail publiziert wurden, wurden in dieser Dissertation ergänzende Versuche durchgeführt.. Im Gegensatz dazu ist die Gruppe der Chinolone eine häufig eingesetzte Substanzklasse. Auf Grund ihres weiten Wirkspektrums sind sie sowohl im grampositiven als auch im gramnegativen Bereich einsetzbar, besonders bei Atem- und Harnwegsinfektionen, aber auch bei komplizierten Infektionen mit multiresistenten Keimen, soweit diese noch keine Resistenzen gegen Chinolone entwickelt haben. Auch bei einigen Chinolonen hat sich Wirkung in Tierversuchen eine negative Wirkung auf die Reproduktionsfähigkeit und die Fertilität gezeigt. Deshalb wurden die Chinolone Levofloxacin und Moxifloxacin als Vergleichssubstanzen zum Linezolid ausgewählt. Die Substanzen wurden über drei und sieben Tage in den Konzentrationen 0,1, 1, 10 und 100 mg/l mit einer unbehandelten Kontrolle inkubiert. Um die Wirkung der Medikamente auf den Hoden und die mögliche Schädigung der Blut-Hoden-Schranke zu untersuchen, wurde die Sertoli-Zelllinie SerW3 ausgewählt, die alle wesentlichen Strukturmerkmale von natürlich vorkommenden Sertoli-Zellen aufweist. Die Veränderungen der verschiedenen Proteine sollte mit Hilfe der Western Blot Analyse und der Immunhistologie nachgewiesen werden. Als charakteristische Proteine für die Blut-Hoden-Schranke und die Sertoli-Zellen wurden Connexin 43, N-Cadherin, Occludin, Vim [...]
doi:10.17169/refubium-14894
fatcat:sweqe3plpbee3hyceomnxeyelq