Antithrombotische Therapie bei kardiovaskulären E rkrankungen, ischämischem Hirnschlag und PAV K 9. ACCP-Guidelines über antithrombotische Behandlung*
Jürg Beer, Heinrich Mattle, Stephan Windecker
unpublished
Primär-und Sekundärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen [1]-F ür die primäre Prävention ist niedrig dosiertes Aspirin (75-100 mg) bei über 50-jährigen Risikopatienten gegenüber keiner Aspirin-Therapie empfohlen (2B). Die Schweizerische Experten-Gruppe (SEG) empfiehlt, für die primäre Prävention mit Plättchenhemmern bei Risikopatienten vor allem die Hochrisikogruppe zu identifizieren; hierfür sind weitere standardisierte Tools ausser dem vorgeschlagenen Framingham-Score im (lokalen)
more »
... wie zum Beispiel die kürzlich revidierten AGLA-Guidelines [2].-F ür Patienten mit etablierter koronarer Herzkrankheit ein Jahr nach Revaskularisation oder Patienten mit koronaren Stenosen von über 50% (nachgewiesen durch Koronarographie) oder mit der Evidenz für eine Ischämie mit einem diagnostischem Belastungstest ist die Empfehlung niedrig dosiertes Aspirin oder Clopidogrel 75 mg (1A).-F ür Patienten nach ACS mit PCI und Stent ist die Empfehlung ein Jahr duale Antiplättchentherapie mit niedrig dosiertem Aspirin kombiniert mit Ticagrelor 90 mg zweimal täglich oder Clopidogrel 75 mg einmal täglich oder Prasugrel 10 mg einmal täglich gegen-über einfacher Antiplättchentherapie (1B). Für Patien-ten mit ACS, die keiner PCI unterzogen werden (ACB oder konservative Therapie), wird während des ersten Jahrs eine duale Antiplättchentherapie mit niedrig do-siertem Aspirin und Ticagrelor 90 mg zweimal täglich oder Clopidogrel 75 mg einmal täglich gegenüber einer einfachen Antiplättchentherapie empfohlen (1B), und Ticagrelor 90 mg zweimal täglich wird gegenüber Clopidogrel 75 mg einmal täglich empfohlen (2B). Die Evidenz suggeriert, dass Prasugrel keinen zusätz-lichen Nutzen oder Netto-Schaden bei Patienten mit einem Gewicht unter 60 kg oder einem Alter über 75 Jahre zur Folge hat, auch nicht bei einem frühe-ren Hirnschlag oder TIA. Bei diesen Patienten wird Ticagrelor 90 mg zweimal täglich gegenüber Clopido-grel 75 mg einmal täglich empfohlen (2B). Kommentar der SEG: Ticagrelor oder Prasugrel in Kom-bination mit niedrig dosiertem Aspirin ist der Therapie mit Clopidogrel in Kombination mit niedrig dosiertem Aspirin in der Reduktion schwerwiegender kardiovas-kulärer Ereignisse bei Patienten mit ACS überlegen und wird in Abwesenheit von Kontraindikationen für Tica-Quintessenz • D ie Primärprävention mit Aspirin 100 mg sollte für Hochrisikogruppen reserviert bleiben, und das Nutzen-Risiko-Profil sollte kritisch hinterfragt werden. • N ach akutem Koronarsyndrom (ACS) mit perkutaner Intervention (PCI) und Stent: duale Plättchenhemmung, Aspirin mit Clopidogrel, Prasugrel oder Ticagrelor. Hier sind die neuen Plättchenhemmer bevorzugt gegen-über Clopidogrel, wenn keine Kontraindikation gegenüber den neuen P2Y12-Inhibitoren besteht. Bei früherem Hirnschlag oder transienter isch ämischer Attacke (TIA), Alter >75 Jahre und Körpergewicht <60 kg wird eine Dosisreduktion von Prasugrel empfohlen.
fatcat:xynqixej45gwjircjwrpa6xkny