Experimentelle untersuchungen über herzarhythmie

D. Pletnew
1907 Zeitschrift für Experimentelle Pathologie und Therapie  
Die Frage der Herzunregelm'assigkeiten ist einc der verwickeltsten in der Thier-resp. Menschenpathologie. Die Wichtigkeit des Organs, dessen Functionsst/Srungen ausser anderen Symptonen sich mit Unregelm/tssigkeiten des Rhythmus iiussern fiir das Leben, die Verschiedenheit der Bedingungen, unter welchen die Arhythmie vorkommt, alles dies macht es erkl'arlich, dass die Arhythmie so viele klinisehe und experimentelle Arbeiten gef/Srdert hat, dass auch jetzt noch auf diesem Gebiete gearbeitet
more » ... Vortreffliehe Untersuehungen yon Ph. Knoll und H. E. Hering haben in die Frage viel Licht gebracht, aber nichts desto weniger kann die Frage als unentschicdetl betrachtet werden. Ich habe nicht die Absicht, bier die Arbeiten der genannten Gelehrten, und mancher Anderen (z.B. Riegel, Quincke, Maixner, Wenkebach, Henschen u. s. w.) wiederzugeben. Jcdermann, der sieh for Herzpathologie interessirt, kennt sie gewiss --ieh gehe zu meinen eigenen Experifiaenten fiber. Die Experimente wurden an Kaninchen und grossen Hunden (15 bis 25 kg Gewicht) angestellt. Die Methode der Versuche war folgende. Bei mit 1prec. LSsung curarisirten Kaninchen wurde das Os sterni mit 3--4 Rippen reseeirt und das Herz damit freigelegt. Die Bewegung dos Herzens wurde mit der yon Knoll angegebenen 8uspensionsmethode registrirt. Die krhythmie wurde dutch ErhShung des Intracardialdruekes dureh Abklemmung des Aortenbogens hervorgerufen. Da die Experimente dieser Reihe im Wesentlichen, was die Methode nnd die Resultate anbetrifft, mit den kngaben yon It. E. Heritlg (1) Zeit~hrift f. exp. Path~)logie u. Therapie. 4. Bd. ~1
doi:10.1007/bf02663992 fatcat:5fysnrwjtzfzlgsxqkr5eqg6ry