Angekündigte Revolutionen finden statt? [article]

Erik Koenen, Christian Schwarzenegger, Peter Genzel, Leif Kramp, Christian Pentzold, Christina Sanko, Thomas Birkner, Christian Katzenbach
2022
Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels erleben viele Fächer der Geistes- und Sozialwissenschaften einen einschneidenden Strukturwandel in ihren Arbeitsweisen, ihren epistemologischen und methodischen Grundlagen sowie ihren Frage- und Themenstellungen. Dieser Beitrag diskutiert die mit der Digitalisierung einhergehenden und von dieser mit initiierten disziplinären Herausforderungen und Verschiebungen für das Feld der Kommunikations- und Mediengeschichte und sondiert neue kommunikations- und
more » ... dienhistorische Gegenstände, Schauplätze und Themenbereiche. Programmatisch reflektiert werden die Konturen, Probleme und Potentiale historischer Kommunikations- und Medienforschung in digitalen Kontexten in drei Dimensionen: (1.) geht es in der Dimension Erkenntnisfokus, Gegenstandsbereich und theoretische Perspektiven darum, welchen neuen Fragestellungen und Themen sich die Kommunikations- und Mediengeschichte im digitalen Zeitalter zuwenden muss. Die (2.) Dimension fokussiert das Nachdenken über Methoden historischer Kommunikations- und Medienforschung in digitalen Kontexten. Die (3.) Dimension thematisiert schließlich die Problematik digitaler Quellensituationen, vor denen historische Kommunikations- und Medienforscher*innen in digitalen Zeiten zunehmend stehen.
doi:10.48541/dcr.v10.3 fatcat:b4i2zcumibeqletby3dsbovemm