Zur Frage der Wirkung der Nervendurchschneidung auf die Schilddrüse
J. Katzenstein
1902
Virchows Archiv
170 die iiberdies durch zwei wohlgelungene~ absolur naturgetreu~ Abbildungen (S. 106, Fig. lu. 2 --darstellend je einen Horizontalschnitt yore Corpus eines Uterus gravidus myomatosus (mens. II) and eines etwas oedema-tSsen~ nieht schwangeren Uterus einer 20j~hrigen Frau) fixirt sind. 2. Ich babe nirgends yon einer ,allgemeinen radialen Richtung der elastisehen Fasern in dem Uterus" gesprochen (wie Herr I w ano ff schreibt), sondern ]ediglich yon ether zur Contraclionsrichtung der )fuskelbfindet
more »
... senkrechten u in den beiden ~usseren (bekanntlieh sehr diinnen) Schichten der vorderen uud hinterenWanddes Gorpus. ~Die geschilderte Anordnung wird~', so hebe ieh vcSrtlieh horror, ,vSllig vermisst im normalen geschleehtsreifen Uterus an den Seitenw~nden des Corpus and in der Cervix" (vergl. S. 108 Abs. 3 und S. 109 Abs. 4). 3. Sehliesslich habe ieh diese Anordnung auch etwa keineswegs schieehtweg ffir ,die elastisehen Fasern in dem Uterud' betont, wie Herr Iwanoff sagt. Sie gitt deft lediglich ffir die st~irkeren (S. I05) bindegewebig-elastisehen Septen, bezw. die st~rI~eren elastischen Fasern. An zahlreichen eollagen-elastisehen Anastomosen schw~icheren Kalibers in quoter und sehri~ger Richtung ist kein ]~langel (S. 105)~ und ich habe ausdrficklieh die ganz unregelm~ssigen, feinen elastisehen Fasern und Geflechte an der Oberfl~ehe der hiuskelfascikel besehrieben~ die in das B~indelinnere eindringen (S. 108 Abs. 2 und S. 113 Abs. 2). Das elastische netzartige Perimysium der einzelnen ]~Iuskelzellen~ das ieh neben dem Perim~sium fibrosum ffir die glatte ]~Iuskelzelle des Uterus naehweisen konnte, habe ich eonstaut ausschliesslieh gerade im Stratum subserosum myometrii eorporis gefunden (S. 110), also just in dem Bereieh der Muskelwand~ in dem die grSberen Muskelfasern die ,radiale" Riehtung innehalten. ,Von einer ailgemeinen radialen Richtung der elastischen Fasern in dem Uterus" ist, wie schon diese kurzen Citate zur Geniige zeigen dfirften, in meinem Aufsatz nirgends die Redo. H,
doi:10.1007/bf01937572
fatcat:u6eppr47ergshduv6l42aq3w3y