A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Von den Möglichkeiten translatorischen Handelns
2019
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Translationsgeschichte der Arabischen Erzählungen der 'Tausend und eine Nacht' aus einer performativen, ausgangskulturorientierten Perspektive. Die Zweistufigkeit des Translationsprozesses als interlingualer/zweisprachiger Kommunikation impliziert eine eindimensionale Linearität, die die Beziehung zwischen Ausgangs- und Zieltext bestimmt. Die Effekte der Translation auf Produktion/Rezeption des Ausgangstextes fallen jenseits der konzeptuellen Reichweite
doi:10.25365/cts-2019-1-2-6
fatcat:vlyjouelyra6nk6qaezcsb36dm