Literatur

1876 Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein  
Literatur. Mitlelrhein:sche Regesten oder chronologische Zusammenstellung des Q uellen m aterials für die Geschichte der T errito rien der beiden Regierungsbezirke Coblenz und T rie r in kurzen Auszügen. I m A uftrage des D irectorium s der König!. P reu ß Staatsarchive bearbeitet und herausgegeben von A d. Görz, Kgl. Archivar am Staatsarchive in Coblenz. I. Theil (5 0 9 -1152). Coblenz, Denkert L G roos. 1876. 590 S . D er erste T heil der M ittelrheinischen Regesten kann unbedenklich als eine
more » ... treffliche Leistung bezeichnet werden. D ie A nordnung der einzelnen Urkunden-oder Chroniken-Auszüge ist praktisch und übersichtlich, durch geschickt eingeschobene M ittheilungen aus der Reichsgeschichte erhält die verwirrende Fülle des provinziellen D etails Gliederung und einen paffenden H intergrund. D ie Literaturnachweise sind m usterhaft gearbeitet und legen ein erfreuliches Zeugniß ab, daß der Verfasser auch in der Reichsgeschichte und in den historischen Hülfswissenschuften, speziell auf dem Gebiet der D iplom atik, wohl bewandert ist. D ie P rü fu n g dieses ersten B andes ergab allerdings eine Anzahl von Lücken (so sind die Rheinischen Urkunden des 10. bis 12. J a h rh , im Doppelheft 26. 27 der Annalen fast gar nicht benutzt), aber ihre A nzahl scheint doch bescheiden zu sein im Vergleich zu dem gesammelten M a te rial. Viele N um m ern könnten kürzer ge faßt sein (w ir erhalten deren n u r 2159 auf fast 600 S eiten ), umgekehrt läß t die höchst lakonische Vorrede fast jede Angabe über G rundlagen und M ethode der A rbeit vermissen. W enn die Fortsetzung in diesen Richtungen nachbessert, so werden die Regesten in a u s gezeichneter Weise ihren Zweck erfüllen, 'a ls C om m entar und zur Vervollständigung der bisher erschienenen mittelrheinischen Urkundenbücher zu dienen, einen vollständigen Ueberblick des fü r die Geschichte des mittelrheinifchen Landes bis zum J a h re 1300 vor handenen M aterials zu gewähren und gleichsam ein Gerüste dieser Geschichte darzustellen. Lebhaft läßt uns diese schöne Arbeit wieder das B edürfniß niederrheinischer oder m in destens kölnischer Regesten empfinden, dem hoffentlich bald auch abgeholfen werden wird. Alter der Kirchen zum H . M artinus und zur h Aldegundis, von Adolph Tibus, D om capitular in M ünster. M ünster 1675. Unter dem T ite l: "A lter der Kirchen zum h M a rtin u s und zur H. Aldegundis hat der münsterische D om capitular Adolph T ib u s vier offene Sendschreiben an einen Freund in seiner V aterstadt Emmerich veröffentlicht, welche in eingehender und gründ licher Weise verschiedene, die älteste Kirchengeschichte der genannten S ta d t betreffende Fragen besprechen und guten T heils in glücklicher W eise zur Lösung bringen.
doi:10.7788/annalen-1876-jg15 fatcat:vggradcfcrckjdgyhaohey4cve