A copy of this work was available on the public web and has been preserved in the Wayback Machine. The capture dates from 2020; you can also visit the original URL.
The file type is application/pdf
.
Das Konzept der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse. Ein Erklärungsansatz für die positiven Effekte von Wohlbefinden und intrinsischer Motivation im Lehr-Lerngeschehen
2011
Untersuchungen über den Einfluss von Wohlbefinden und intrinsischer Motivation auf das Lernen liefern keine konsistenten Befunde. In diesem Beitrag wird die These vertreten, dass mit einem nachhaltigen positiven Einfluss auf das Lernen nur dann zu rechnen ist, wenn die mit Wohlbefinden und intrinsischer Motivation verbundenen Erlebensqualitäten als Feedback eines subbewusst agierenden Antriebs- und Steuerungssystems interpretiert werden können, welches auf grundlegenden psychologischen
doi:10.25656/01:4772
fatcat:ghmdy2cwefar7g2oh7h7nqc54e