Voluntary Agreements under Endogenous Legislative Threats

Matthieu Glachant
2003 Social Science Research Network  
Standard-Nutzungsbedingungen: Die Dokumente auf EconStor dürfen zu eigenen wissenschaftlichen Zwecken und zum Privatgebrauch gespeichert und kopiert werden. Sie dürfen die Dokumente nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, öffentlich zugänglich machen, vertreiben oder anderweitig nutzen. Sofern die Verfasser die Dokumente unter Open-Content-Lizenzen (insbesondere CC-Lizenzen) zur Verfügung gestellt haben sollten, gelten abweichend von diesen
more » ... bedingungen die in der dort genannten Lizenz gewährten Nutzungsrechte. Summary The paper analyzes the welfare properties of voluntary agreements (VA) with polluters, when they are obtained under the legislative threat of an alternative stricter policy option. In the model, the threat is an abatement quota. Both the threat and its probability of implementation are endogenous. The latter is the outcome of a rent-seeking contest between a green and a polluter lobby group influencing the legislature. We show that a welfare-improving VA systematically emerges in equilibrium and that it is more efficient than the pollution quota. We also discuss various VA design aspects.
doi:10.2139/ssrn.406460 fatcat:d4bwqvbifreuvigyelhhb2hhx4