Eine serviceorientierte Architektur für das dezentrale Energiemanagement

Mathias Uslar, Tanja Schmedes, Till Luhmann, Hans-Jürgen Appelrath
2005 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik  
Bedingt durch die Veränderung der Erzeugerstruktur im Energiewesen durch Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen oder Brennstoffzellen und rechtlichen Rahmenbedingungen wie dem Unbundling und dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), sowie der ungewissen zukünftigen Situation am Rohstoffmarkt müssen sich Energieerzeuger regelmäßig neu ausrichten. Dies hat auch Einflüsse auf die Struktur der Systeme in Energieversorgungsunternehmen. Dieser Beitrag stellt eine Architektur für ein dezentrales Energiemanagementsystem vor.
dblp:conf/gi/UslarSLA05 fatcat:bs7esyaazvd6xguwmgry2jw64m