Über die Änderung der freien Energie bei Bildung unlöslicher Quecksilberverbindungen

Stefan Bugarszky
1897 Zeitschrift für anorganische Chemie  
Mit 1 Figur im Text. Dank den Untersuchungen und Messungen verschiedener Forscher , besonders denen von THOMSON und BE~LTHELOT,~ verfiigen wir uber ein grokes experimentelles Material bezuglich der Anderungen der gesamten Energie bei chemischen Reaktionen. Diese Grolse kann aber in der cliemischen Mechanik bei weitem nicht jene wichtige Rolle spielen, welche ihr die genannten Gelehrten zugeschrieben haben. Aus theoretischen Uberlegungen von HORST-MA", GIBRS, HELMHOLTZ, VAN'T HOFE,~ sowie
more » ... hat sic11 namlich herausgestellt, d a k das gewohnlich nach BERTHELOT benannte, aber von THOMSON vie1 friiher aufgestellte "Prinzip der grdsten Arbeit" falsch ist, und dals die Wkmetonung der chemischeii Reaktionen und die Bildungswarme cheniischer Verbindungen uns nicht in den Stand setzen, uber die Zukunft eines chemischen Systems sicheres voraussagen zu konnen. Es erscheint demnach fiir unsere Wissenschaft aukerst wichtig, niiiglichst geiiau und in eben solchem Umfange , wie das fur die g e s a m t e E n e r g i e chemischer Reaktionen griifstenteils schon geschehen ist, auch diejenige Griifse xu bestimmen , welche uns iiber die Zukunft eines chemischen Systems wirklich sicheres sagen kann , nkmlich die von HELMHOLTZ sehr passend bezeichnete, sogenaniite f r e i e E n e r g i e .
doi:10.1002/zaac.18970140113 fatcat:oqg4mtd34rgulop4mauvstakiy