Perversion: Savoir-faire und Monotonie. Versuch einer Strukturanalyse [chapter]

Günther X. Frank
Einführungen in die Psychoanalyse I  
Versuch einer Strukturanalyse Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, die Perversionen sind das letzte ... [Pause] Thema unserer Vorlesungsreihe »Einführungen in die Psychoanalyse« in diesem Sommersemester. Eine Schwierigkeit dieses Vortrages wird darin liegen, daß hier sowohl Kolleginnen und Kollegen sitzen, die sich seit vielen Jahren mit der Psychoanalyse beschäftigen, als auch solche Zuhörerinnen und Zuhörer, die vielleicht noch keinen
more » ... xt von Freud gelesen haben. Erstgenannte bitte ich um Verständnis, wenn Ihnen vieles von dem, was ich vortragen werde, längst geläufig ist, Letztgenannte bitte ich, Verständnisfragen sofort zu stellen, mich also gerne immer zu unterbrechen, wenn Sie merken, daß der Faden reißt und Sie nicht mehr folgen können. Diskussionsbeiträge bitte ich für das Ende aufzusparen, aber unterbrechen Sie mich bitte bei Unklarheiten. Um sich dem Thema zu nähern, ist es, wie immer bei psychoanalytisch zu betrachtenden Begriffen, sehr fruchtbar, zunächst bei Freud den Ausgang zu nehmen. Meist findet sich in seinen Texten bereits mehr, als spätere Autoren und Autorinnen zu denken vermochten. Daher werde ich versuchen, mit Ihnen eine Freud-Lektüre zu betreiben, ich werde also viel zitieren und mich eng am Text bewegen. Dabei gehe ich chronologisch vor und stelle Ihnen Freuds Auseinandersetzungen mit dem Thema an einigen mir zentral erscheinenden Texten vor. Drei Texte Günther X. Frank 132
doi:10.14361/9783839403488-007 fatcat:fha2gdmeongnxfkf5pnyz4xopq